Autorenarchiv für: Redaktion
Über Redaktion
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redaktion contributed 59 entries already.
Einträge von Redaktion
Infoveranstaltungen zu den IFANT- Theaterpädagogiklehrgängen ab September 2022
Termine zu den kostenlosen Infoveranstaltungen für die Lehrgänge in Theater- und Schauspielpädagogik finden Sie hier
Schnupperworkshops für die IFANT-Theaterpädagogiklehrgänge ab September 2022
Termine und Inhalte zu den Workshops finden Sie hier
Start des nächsten Lehrgangs in Theater- und Schauspielpädagogik
Die nächsten Grundlagenlehrgänge starten im September 2022.
Offener Workshop _ Revival Hörspiel
Offene Workshops für MultiplikatorInnen, KünstlerInnen, Studierende
Generationen- The Show must go on!
The Show mus go on thematisiert in sensibler aber direkter Ansprache Brennpunkthemen, die die Gerenationen verbinden oder trennen können.
Dies geschieht ohne Zeigefinger über das Fragen und das Spiel. In diesem Sinne: Was haben sie ihre Mutter, ihren Vater, bzw. ihre Tocher oder ihren Sohn noch nie zu fragen gewagt?
Gibt es etwas, das sie jemandem aus ihrer Familie sehr gerne erzählen möchten, es sich jedoch noch nicht getraut haben
Theater-Schnupperworkshop
Wir haben im Sommer 2020 einen einwöchigen Theater-Schnupperworkshop für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren in Wolfsberg, Kärnten angeboten. Unser Ziel war es einerseits, das im IFANT-Lehrgang erworbene Wissen in die Praxis umsetzen, andererseits wollten wir Jugendlichen eine Bühne geben, um sich ausprobieren zu können.
„Dornröschen reloaded“
Eine szenische Neufassung des Märchens
Zusammen sind wir stark!
Im Rahmen meines Grundlagenprojekts bei IFANT habe ich ein Theaterprojekt mit Kindergarten- und Schulkindern in Schönau an der Triesting durchgeführt.
Meine Motivation war Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie zusammen ihre Theaterspielfreude ausleben können. Wenn es das Wetter zuließ, spielten wir im Garten.
MEET MY GENERATION – U 18 trifft U 80
Ein Generationendialog initiiert von der Regisseurin Claudia Bühlmann in Kooperation mit dem Institut angewandtes Theater und dem Theater Akzent