Paket 3 Aufbau- 600 Einheiten
Dieses Paket beinhaltet die Vertiefung und Erweiterung des künstlerischen, lehrenden, produzierenden, reflektierenden, forschenden und evaluierenden theaterpädagogischen Handwerks und Knowhows, das nach Absolvieren aller drei Pakete mit dem dem Erwerb des Diploms Theaterpädagog*in BuT abgeschlossen werden kann.
Der Zeitrahmen:
Das Paket startet im Februar 2021 und kann im Dezember 2021 oder im Sommer 2022 beendet werden, dem Wunsch der einzelnen Teilnehmerin folgend. Es wird in Intensivwochen und an Wochenenden durchgeführt. Der Zeitplan wird ihnen bei Interessse auf Anfrage an zugeschickt. Paket 1, 2 und 3 sind so konzipiert, dass sie auch parallel absolviert werden können.
Die Inhalte:
- Künstlerische Produktion/ Stück- und/ oder Performanceentwicklung
Vor- und Nachbereitung - Theaterpädagogisches Begleitmaterial
- Ästhetisches Forschen-> Methoden, Verfahren, Reflexion, Evaluation, Dokumentation
- Regieprojekte: Unterschiedliche Wege des theaterpädagogischen Inszenierens
- Erstellen zielgruppenspezifischer oder themenzentrierter literarischer Vorlagen
- Neue Medien in der Theaterpädagogik
- Neue Techniken und Spielformen in der Theaterpädagogik
- Musiktheater- Musiktheaterpädagogik
- Musikalisches Gestalten
- Genres: Musical, Oper, Sprechtheater, Performance, Tanztheater
- Vertiefung und Erweiterung der Lehrpraxis- vom Konzept über die Durchführung hin zur Evaluation
- Vertiefung und Erweiterung der Anwendung spielerischer Methoden in der Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren, Generationen
- Vertiefung und Erweiterung Körperarbeit- Körpersprachlichkeit- Ausdruck- Bewegung- Choreografie
- Vertiefung und Erweiterung Improvisation- Improvisationstechnik
- Vertiefung und Erweiterung Rollengestaltung und szenisches Gestalten
- Vertiefung und Erweiterung Stimm- Sprech- Sprach- und Textarbeit
- Maske- Maskenarbeit- Kostüm
- Vertiefung der themenorientierten Theaterpädagogik, z.B. Gewaltprävention
- Theaterpädagogisches Coaching
- Eigenständige konzeptionelle Erarbeitung und Durchführung von Workshops, Projekten und Aufführungen, Reflexion, Evaluation, Dokumentation
Theorie
Die Kosten:
Paket einzeln 6800 Euro und 150 Euro Einschreibgebühr.
Ermässigter Preis: Paket in Kombination mit den anderen zwei Paketen 6200 euro.