Die Stunde des Wahrspielens

Eine Reise durch das Leben und Werk von Peter Handke

Das Österreichische Theatermuseum wird an vier Tagen zu einem Ort der besonderen Begegnung. Ausgangspunkt ist die aktuelle Ausstellung „Die Arbeit des Zuschauers- Peter Handke und das Theater“. Fragend, mit der Kraft der Poesie, der Musik, der Sprache und dem Spiel führen die Darstellerinnen die Zuschauer durch den Kosmos Handkes. Nur die Frage, was es mit den Äpfeln auf sich hat, bleibt. Die Zuschauer spielen eine wesentliche Rolle in diesem „Spiel vom Fragen“. Keine Angst, liebes Publikum, du wirst nicht beschimpft! Wir freuen uns auf dich als kritische und entdeckungsfreudige Zuschauer!

Es spielen Studierende des IFANT, Jugendliche und SchauspielerInnen: Camilla Reimitz, Claudia Salcher, Judith Haidacher, Hannah Wehrum, Kelly Ann Gardener, Simone Pruckner, Matthias Jezek, Isabelle Lipp, Teresa Gerber, Nicolin Irk, Lukas Rein, Florian Bergsmann, Lilian Grof
Künstlerische Leitung Claudia Bühlmann

Wann: Schulen Fr. 5.4., Mo. 8.4.2013, 10.30 Uhr, freie Gäste 6.4., So 7.4. 2013, 16.00 Uhr
Wo: Theatermuseum, Wien

Fotos: Jimmy Müller


Teile diesen Inhalt mit deinen Freunden: