Im Juni 2016 befragten Matthias und Hannah die SchülerInnen der 3d-Klasse des Bundesgymasiums Stockerau zu ihren Lebensräumen. In der daraus entstandenen Performance nahmen sie das Publikum mit auf eine spannende Reise vom eigenen Zimmer über einen Dschungel voller Affen bis ins Marktgetümmel von Ägypten.
Die angehenden Theaterpädagoginnen Johanna Krotscheck und Adriana Zangl haben, im Rahmen ihres Abschlussprojektes der IfanT-Grundlagenausbildung, über zwei Monate hinweg mit einer Gruppe von Austauschstudenten in Wien gearbeitet.
Gemeinsam mit acht StudentInnen, die aus Frankreich, Deutschland, Bulgarien, Finnland, Ungarn, der Slowakei und dem Iran kamen, wurde eine eigene Theaterperformance entwickelt.
Ein theaterpädagogisches Projekt mit SeniorInnen in Kooperation mit dem Pensionisten-Wohnhaus Liebhartstal von Vanessa Ziems und Laura Loacker