Ganz im Mittelpunkt dieses Projekts standen die 7 bis 11-jährigen Kinder des Lerncafés Graz-Gries, Kinder aus den unterschiedlichsten Kulturen. Im Projekt ging es vorrangig darum, für die Kindern einen altersadäquaten Spielraum zu schaffen, in dem sie Gefühle bewusster wahrnehmen, mit ihnen umgehen, sie benennen und sogar darstellen lernen, frei nach dem Buch „Heute bin ich…“.

Sobald man das Wort Held_in hört, hat man ein stereotypes Bild vor Augen. Wie unterschiedlich Held_innen sein können und, dass wir eigentlich permanent von Held_innen umgeben sind, wurde in diesem Projekt von den 11 bis 14-Jährigen Teilnehmer_innen spielerisch erarbeitet. Die Bandbreite des Heldentums wurde von der antiken Heldenfigur Achilles, über Superman bis hin zur Notärztin aufgezeigt.