MEET MY GENERATION – U 18 trifft U 80
Die Eingangshalle des Theaters Akzent in seiner Ästhetik der Leere. Wir alle haben die Assoziation an das Buch „der Leere Raum“ von Peter Brook. Auch der Zuschauerraum nun ein Jahr im Schlaf. Die „Coronasicherheitbespannung“ erinnert an die Tage, in denen mit strengen Abstandsregeln in diesem Raum Theater stattfand.
Genau das zu nutzen ist die Absicht von Claudia Bühlmann, die das Projekt „MEET MY GENERATION – U18 trifft U 80“ ins Leben gerufen hat.
Ein Ensemble aus TheaterpädagogInnen und KünstlerInnen des Instituts angewandtes Theater zwischen 22 und 74 Jahren, sowie unterschiedlicher Herkunft, traf sich aus dem Theater Akzent, Wien, online mit Familien und Schulklassen zum Austausch über generationen-typische Erfahrungen. Dafür wurden acht Stationen in die leeren Räume des Theaters reindesignt. Von da aus wurden die Generationen über Zoom auf humorvolle Weise zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch gebracht.
Rollentausch – in eine andere Haut schlüpfen
Kommunikation – stumm, lauthals, drahtlos, online
Liebe – Schmetterlinge fangen
Genüsse – wer entscheidet, was du magst
Die TeilnehmerInnen tauschten soziale Rollen, spielten gemeinsam, schrieben Szenen, Monologe und Texte, diskutierten, tauschten Bilder aus und matchten sich in einem Quiz. Mehr dazu in der Dokumentation des ORF.
Die Ergebnisse des Austauschs werden ausgewertet und die Erarbeitung des Theaterstücks beeinflussen, live hoffentlich für einen prall gefüllten Zuschauerraum über die Bühne des Theater Akzent gehen wird.
Wann: Freitag 8. Oktober 2021 um 10 Uhr und Samstag 9. Oktober 2021 um 19 Uhr
Wo: Theater Akzent
Team: Dilan Celik, Erik Janousek, Edouard Raix, Felicia Bösenkopf, Friedhelm Roth- Lange, Gabriela Peterka, Laetitia Lang, Susanna Rechberger
Künstlerische Leitung: Claudia Bühlmann
Hospitanz: Barbara Weiss, Nathalie Marktler, Christina Ganthaler- Ortner
Technik: Theater Akzent
Fotos: Janusch Unterhuber